Letzte Woche Donnerstag stand die erste Abschiedsrunde ins Haus – Emmiina, einer der beiden Finninnen, verbrachte ihren letzten Abend in Rennes. Zur „Feier“ des Tages gingen wir im „Haricot Rouge“ etwas trinken, eine Spielekneipe, in der es angeblich die beste heiße Schokolade Rennes‘ geben soll. Ob sie nun die beste der Stadt ist, weiß ich nicht, aber sie war jedenfalls sehr sehr délicieux, sprich lecker! Nach dem Abend hieß es dann „Salut Emmiina!“ – echt schade, dass sie schon nach einem Semester wieder zurück nach Hause fährt.
Am Wochenende stand dann der Abschied von Rianne an. Ihr Freund Ronny kam Freitagnacht oder eher schon Samstagmorgen mit dem Auto, um sie mit ihrem ganzen Zeug abzuholen. Dank seines Autos konnten Rianne, Nele, Ronny und ich noch einen Tagesausflug in die Nordbretagne starten. Erste Station war Pléneuf-Val-André bzw. genauer der Aussichtspunkt Pointe Dahouët (etwa 1 1/2 h nordwestlich von Rennes) an der Küste.
Dann ging es weiter westlich an der Küste entlang an St. Brieuc vorbei bis nach St-Laurent-de-la-Mer, wo es so mild war, dass wir uns zum Picknick an den Strand setzen konnten. Danach besichtigten wir den Pointe du Roselier, der einen, bis auf die hässlichen Häuseransammlungen von St. Brieuc, herrlichen Panoramablick über das Meer und die Küstenlandschaft bot.
Von St. Brieuc selbst sahen wir nicht mehr als ein Café und die überfüllten Einkaufsstraßen der Innenstadt. Aber ich glaube so sehr viel mehr hat diese Stadt auch nicht zu bieten.
Den Abend ließen wir schließlich wieder in Rennes in einer superwinzigen Creperie ausklingen. Und was soll ich sagen, unsere Galettes, Crepes und natürlich der Cidre schmeckten mal wieder köstlich 🙂 Auch danach hieß es dann „Adieu Rianne!“ 😦
…schoene, schoene Bilder – wie immer! Aber sieht so kalt aus da in Europa 😉 Habe mir heute schon wieder eine Sonnenbrand geholt: Bootstour auf dem Titicaca-See; der Wind fuehlte sich kuehl an aber auf 3800 Metern knallt die Sonne erbarmungslos…
lg aus Bolivien,
Jonas