Wochenbericht

Jetzt bin ich schon über eine Woche in Rennes und die Zeit vergeht rasend schnell! Das Leben als Erasmus-Student ist allerdings gerade echt richtig anstrengend! Jeden Tag werde ich mit zahlreichen neuen Eindrücken bombardiert, für deren Verarbeitung man gar keine Zeit findet, weil für uns ein volles Programm organisiert wird. Gerade bin ich von einem Ausflug nach Mont Saint Michel zurückgekehrt – eine Art Berginsel mit Schlossanlage, die allerdings nur bei Flut im Wasser liegt. Aus dem Bus sah die ganze Anlage sehr surreal aus, wie ihr vielleicht auf den Fotos erahnen könnt und sie gehört sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nicht nur unsere Erasmus-Truppe sondern viele weitere Busladungen voll Touristen waren in den Schlossgemäuern unterwegs bzw. haben sich in den Schlossrestaurants und –läden ordentlich abzocken lassen. Wir hatten jedoch unser Picknick dabei und haben es uns vor der Besichtigung auf einer Wiese am Fuße des Schlossbergs gemütlich gemacht.

Mittwoch und Donnerstagabend war ein Soirée (vielleicht mit Abendveranstaltung zu übersetzen) sowie ein Diskobesuch für uns organisiert worden, damit wir uns ein bisschen von den ganzen unitechnischen organisatorischen Strapazen erholen konnten. Wir hatten nämlich letzte Woche zahlreiche Infoveranstaltungen, für alle Unifächer, die wir hier belegen können. Es existiert zwar auch wie in Jena ein elektronisches Vorlesungsverzeichnis im Internet, doch die wenigsten Fakultäten wissen dies auch zu nutzen. So kommt es, dass man tatsächlich zu jedem einzelnen Lehrstuhl rennen muss, um sich per Hand die Uhrzeiten aufzuschreiben und sich dann den Stundenplan zusammenstellen kann. Die Zeiten und Orte der meisten Veranstaltungen waren Freitag endlich veröffentlicht, doch manche werden auch erst Montag veröffentlicht, wenn eigentlich schon der erste Vorlesungstag ist. Man muss sich also sehr in Geduld üben. Momentan ist mein Plan auch noch sehr provisorisch, doch ich hoffe, ihn dann nächste Woche einigermaßen aufgestellt zu haben.

Neben den ganzen Einschreibungen für die Uni für alle französischen Stundenten fanden diese Woche auch alle Einschreibungen für den Unisport statt. Auch hier läuft nichts über das Internet. Man hat einen großen Flyer mit allen Sportarten und geht dann einfach zu einem der angegebenen Orte und Zeiten zum Sport um sich dort einzuschreiben. Ich habe mich Mittwochmittag auf den Weg in die Schwimmhalle gegenüber meines Wohnheims gemacht. Gegen 12 Uhr, als der Trainer kam, war das ganze Foyer voll mit Studenten. Der Trainer holte zwei halbierte Waschmittelkartons voll mit schmuddeligen Karteikarten hervor. Er forderte alle bereits eingeschriebenen Studenten auf, ihr Passfoto von der alten Karte abzumachen und an eine neue Karte zu tackern bzw. alle neue Studenten sollten sich auf einer neuen Karte einschreiben und ein Foto antackern. Et c’est ça! Nun ist jeder eingeschrieben und kann theoretisch jede Woche wählen, an welchem Termin er kommen will. Bei Leichtathletik, wo ich am nächsten Tag zur Einschreibung war, gab es keine Karten, aber auch keine Liste o.ä., sondern wir waren automatisch eingeschrieben, weil wir nur fünf Personen waren. Bin mal gespannt, wie das dann nächste Woche funktioniert…

Am Donnerstagabend hat der Bürgermeister von Rennes alle Erasmus-Studenten im Rathaus begrüßt. Viel verstanden habe ich nicht, da seine Rede von einem permanenten Stimmengemurmel untermalt war. Aber da habe ich wahrscheinlich auch nicht viel verpasst…

Die nächste Woche werde ich dann erstmal damit verbringen, mich in alle Unikurse reinzufitzen, noch einige notwendige Einkäufe zu erledigen und endlich einmal damit beginnen das kulturelle Leben in Rennes zu entdecken! Hier ist unglaublich viel los – es gibt Festivals zu jedem erdenklichen Thema (z. B. Festival des Akkordeons, des Pferds, des zeitgenössigen Films, etc.), Konzerte, Kinoveranstaltungen,…

Une bonne semaine à tous!!!

Ein Gedanke zu “Wochenbericht

  1. Hey, endlich finde auch ich Zeit mir alles mal durchzulesen was du so erlebst hast und ich muss gestehen, dass ich etwas neidisch bin, das klingt alles echt toll, vor allem dein Ausflug zu diesem schloss!
    Naja wünsche dir noch viel spaß während ich mich weiterhin in jena und erfurt (mein praktikumim landtag) stressen!

    Lg Dijana

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s